iusNet Erbrecht

Schulthess Logo

Erbrecht > Rechtsprechung > Bund > Strukturiertes Vermögen > Registriertes Treuunternehmen Fl das Bundesgericht Klärt

Registriertes Treuunternehmen (FL): Das Bundesgericht klärt wichtige Fragen – auch mit Blick auf Trusts im Nachlass

Registriertes Treuunternehmen (FL): Das Bundesgericht klärt wichtige Fragen – auch mit Blick auf Trusts im Nachlass

Rechtsprechung
Strukturiertes Vermögen

Registriertes Treuunternehmen (FL): Das Bundesgericht klärt wichtige Fragen – auch mit Blick auf Trusts im Nachlass

1. Sachverhalt

G.A. verstarb 2013. Als gesetzliche Erben hinterliess er seine Kinder A.A., B.A. und C.A. sowie die Kinder seiner vorverstorbenen Tochter H.D., d.h. seine Enkelkinder D.D., E.D. und F.D.

Die gesetzlichen Erben konnten sich zunächst nicht auf die Teilung der Erbschaft einigen. Anlässlich der Schlichtungsverhandlung vom 7. November 2014 schlossen die Parteien einen Vergleich, wonach D.D., E.D. und F.D. ihre Erbanteile am Nachlass gegen Bezahlung einer Entschädigung von CHF 1 800 000 an A.A., B.A. und C.A. abtraten.

Später wurde festgestellt, dass G.A. bis zu seinem Tode einziger Begünstigter am Kapital und Ertrag eines von ihm errichteten liechtensteinischen Registrierten Treuunternehmens, des I. Trust Reg., war. Dieses verfügte per Todestag von G.A. über fünf Bankkonti und ein Wertschriftendepot im Gesamtwert von CHF 1 368 797.34. Nach dem Ableben von G.A. waren gemäss Beistatuten B.A. und C.A. Begünstigte.

Nachdem das Erbschaftsamt einen Nachtrag zum Inventar erfasst und dabei die auf das I. Trust Reg. lautenden Vermögenswerte einbezogen hatte, verlangten D.D., E.D. und F.D. eine Nachteilung in...

iusnet ErbR 04.02.2025

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.