Interview mit Annette Dolge Erbrechtliche Klagen Einkommens- und Vermögensverhältnisse | Vergleichsverhandlungen | Erbrechtliche Streitigkeiten Interview mit Annette Dolge Annette Dolge ZZZ 61/2023 | S. 5
Der Rächer, der aus den Bergen kam Prozessrechtliche Fragen Erbschafts- und Baulandstreit | Bergdorf im Baustreit | Erbe Der Rächer, der aus den Bergen kam Michael Schilliger NZZ Nr. 104 06.05.2023 | S. 42
Digitaler Nachlass – wie er nicht zur Bürde wird Vorsorge- und Nachlassplanung Zugangsdaten | Onlinedienste | Todesfall | Digitaler Nachlass – wie er nicht zur Bürde wird Reto Ineichen NZZ Nr. 107 10.05.2023 | S. 19
La revisione del diritto successorio e la trasmissione di impresa per via successoria Unternehmen in der Erbteilung Erbrechtliche Unternehmensnachfolge | Erbrechtsrevision | Unternehmenserbrecht La revisione del diritto successorio e la trasmissione di impresa per via successoria Jonathan Bernasconi | Giovanna Bonafede NF 4/2023 | S. 279-284
La réforme du droit successoral : premier volet Vorsorge- und Nachlassplanung Revision des Erbrechts | Partnerschaftsgesetz | Ehe- und Scheidungsrecht La réforme du droit successoral : premier volet Margareta Baddeley Not@lex 2023 | S. 14
La professio iuris et ses limites Internationales Erbrecht Europäische Erbrechtsverordnung | Kollisionsnormen | EU-Verordnung La professio iuris et ses limites Yvan Leupin Not@lex 2023 | S. 1
Latente Gewinnsteuern, Ausschüttungssteuern und transaktionsbedingte Steuern und Abgaben bei Kapitalgesellschaften von KMU bei der Erbteilung Erbschaftssteuer Erbteilung | Unternehmensbewertung | Latente Steuern | Ausschüttungssteuern| Transaktionsbedingte Steuern und Abgaben Latente Gewinnsteuern, Ausschüttungssteuern und transaktionsbedingte Steuern und Abgaben bei Kapitalgesellschaften von KMU bei der Erbteilung Giorgio Meier-Mazzucato Anwaltsrevue 2023 | S. 117-125
Das Pflichtteilsvermächtnis – praktische Bedeutung und offene Fragen Nachlassverwaltung Pflichtteilserbe | Pflichtteilsvermächtnis | Nachlassvermögen Das Pflichtteilsvermächtnis – praktische Bedeutung und offene Fragen Stephan Wolf | Cédric Berger AJP 2023 | S. 267
Entwicklungen im Erbrecht | Le point sur le droit successoral Vorsorge- und Nachlassplanung Neues Erbrecht | Willensvollstrecker | Beschwerdelegitimation | Aufschub der Teilung | Erbunwürdigkeit Entwicklungen im Erbrecht | Le point sur le droit successoral Peter Breitschmid | Annina Meyer-Vögeli SJZ 119/2023 | S. 257-270
Konsequenzen des neuen Erbrechts Vorsorge- und Nachlassplanung Neues Erbrecht | Pflichtteil | Schenkungsverbot Konsequenzen des neuen Erbrechts Denis Boivin NZZ vom 10. März 2023 | Verlagsbeilage S. 6
Was ist zeitgemässes Pflichtteilsrecht? Prozessrechtliche Fragen Pflichtteilsrecht | Schutz der überlebenden Ehegatten | Verfügungsfreiheit des Erblassers Was ist zeitgemässes Pflichtteilsrecht? Paul Eitel successio 2023 | S. 115
Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2021–2022) Nachlassverwaltung Absetzung des Willensvollstreckers | Aufgaben des Willensvollstreckers | Auslieferung eines Vermächtnisses Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2021–2022) Hans Rainer Künzle successio 2023 | S. 28
Das rechtssicher(er)e Vorgehen von Erbeserben bei Bestehen einer «Haupt-» und einer «Untererbengemeinschaft» Strukturiertes Vermögen Erbeserben | Gesamthandschaft | Haupterbengemeinschaft | Untererbengemeinschaft Das rechtssicher(er)e Vorgehen von Erbeserben bei Bestehen einer «Haupt-» und einer «Untererbengemeinschaft» Martin Eggel | Andrea Liechti Fabrizio successio 2023 S. 4
Testamentarische Schiedsklauseln – (beschränkte) Auswirkungen der IPRG-Revision Erbrechtliche Klagen Testamentarische Schiedsklauseln | IPRG-Revision | Objektive Schiedsfähigkeit | Bindung der Pflichtteilsberechtigten Testamentarische Schiedsklauseln – (beschränkte) Auswirkungen der IPRG-Revision Barbara Lautenschlager | Rachel Pawlik successio 1/2023 | S. 103
Beiständin als Erbschaftsverwalterin eines überschuldeten Nachlasses Nachlassverwaltung Erbschaftsverwaltung | Beistandsperson | Überschuldeter Nachlass Beiständin als Erbschaftsverwalterin eines überschuldeten Nachlasses Kurt Affolter-Fringeli ZKE 2023 | S. 80-84
Unternehmensnachfolge im Erbrecht Unternehmen in der Erbteilung Erbrechtsrevision | Unternehmensnachfolge | Pflichtteilsrecht Unternehmensnachfolge im Erbrecht Thiemo Sturny/Dzevrije Zendeli RR-VR 1/2023 | S. 11
Auswirkungen des neuen Erbrechts auf das Familienrecht: Handlungs- und Beratungsbedarf in güter- und scheidungsrechtlicher Hinsicht Vorsorge- und Nachlassplanung Revision Erbrecht | Scheidung | Pflichtteilsrecht | Vorschlagszuweisung | Eheverträge Auswirkungen des neuen Erbrechts auf das Familienrecht: Handlungs- und Beratungsbedarf in güter- und scheidungsrechtlicher Hinsicht Sabine Herzog/Nina Mattmüller FamPra.ch 2023 | S. 91-119
Das Recht auf Einsicht in das Grundbuch in Erbrechtsfällen Prozessrechtliche Fragen Erbrechtliche Ansprüche | Grundbuchdaten | Grundbucheinsicht | Einsichtsrecht Das Recht auf Einsicht in das Grundbuch in Erbrechtsfällen Jörg Schmid | Ramin Paydar BR 2022 | S. 322
Nachlassplanung im bäuerlichen Umfeld Vorsorge- und Nachlassplanung Schranken der Nachlassplanung im bäuerlichen Umfeld | Verfügungsformen | Verfügungsarten Nachlassplanung im bäuerlichen Umfeld Nadine Feuerstein BlAR 3/2022 | S. 201
Transmission d’entreprises par succession – Modifications législatives à venir Unternehmen in der Erbteilung Unternehmensnachfolge | Erbrecht | Erbrechtsrevision Transmission d’entreprises par succession – Modifications législatives à venir Julia Henninger Anwaltsrevue 2022 | S. 476