Im Todesfall stellt sich die Frage, wie mit den diversen digitalen Spuren eines Erblassers und den damit verbundenen Rechten, Pflichten, Guthaben und Informationen umzugehen ist. Vorab zu klären sind dabei der Begriff und der Untersuchungsgegenstand. In dieser Arbeitshilfe finden Sie die im Rahmen ihres Werkes «Der digitale Nachlass» von Cordula Lötscher erarbeiteten Kurzübersichten zum Begriff des digitalen Nachlasses, zu den Positionen in der digitalen Hinterlassenschaft und zu den rechtlichen Grundlagen.