iusNet Erbrecht

Schulthess Logo

Erbrecht > Modulspezifische Rechtsgebiete > Vorsorge und Nachlassplanung

Vorsorge- und Nachlassplanung

Vorsorge- und Nachlassplanung

Erbschaftsplanung und Willensvollstreckung in der Praxis

Agenda
Mercredi 30 novembre 2022 - 9:00 - 13:00
Sie wollen als Berater eines künftigen Erblassers Tipps für die Erbschaftsplanung (inkl. Unternehmensnachfolge) und deren Umsetzung (inkl. Willensvollstreckung) erhalten und möchten wissen, welches die neusten Entwicklungen auf diesem Gebiet sind? In diesem Seminar erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen und Trends und sind nachher fit, die Erbschafts-Anliegen Ihrer Kunden professionell zu behandeln.

Schulthess Forum Neue Familienformen 2022

Agenda
Mardi 6 décembre 2022 - 9:00 - 12:00
Am Schulthess Forum Neue Familienformen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Ausgesuchte Expertinnen und Experten beleuchten bei diesem Webinar die gesetzlichen Grundlagen alternativer Familienmodelle. Referierende, mit Expertise aus Familien- , Fortpflanzungs-, Steuer- und Erbrecht zeigen die aktuellen Fragestellungen auf und stellen Ihnen praxistaugliche Lösungsansätze vor.

Der digitale Nachlass: Grundlagen

Documentation
Im Todesfall stellt sich die Frage, wie mit den diversen digitalen Spuren eines Erblassers und den damit verbundenen Rechten, Pflichten, Guthaben und Informationen umzugehen ist. Vorab zu klären sind dabei der Begriff und der Untersuchungsgegenstand. In dieser Arbeitshilfe finden Sie die im Rahmen ihres Werkes «Der digitale Nachlass» von Cordula Lötscher erarbeiteten Kurzübersichten zum Begriff des digitalen Nachlasses, zu den Positionen in der digitalen Hinterlassenschaft und zu den rechtlichen Grundlagen.
iusnet ErbR 30.08.2022

Schulthess Forum – Ehegüterrecht 2022

Agenda
Jeudi 7 juillet 2022 - 9:00 - 17:00
Am Schulthess Forum Ehegüterrecht erwarten Sie spannende Vorträge zu Neuerungen und Auswirkung der Erbrechtsrevision und zu Herausforderungen, die sich in der Praxis mit internationalen Paaren ergeben. Erfahrene und versierte Referierende zeigen Ihnen die aktuellen Fragestellungen aus der Praxis auf und stellen Ihnen praxistaugliche Lösungsansätze vor.

Pages