iusNet Erbrecht

Schulthess Logo

Erbrecht > Modulspezifische Rechtsgebiete > Vorsorge und Nachlassplanung

Vorsorge- und Nachlassplanung

Vorsorge- und Nachlassplanung

Auswirkungen des neuen Erbrechts auf das Familienrecht: Handlungs- und Beratungsbedarf in güter- und scheidungsrechtlicher Hinsicht

Auswirkungen des neuen Erbrechts auf das Familienrecht: Handlungs- und Beratungsbedarf in güter- und scheidungsrechtlicher Hinsicht
Revision Erbrecht | Scheidung | Pflichtteilsrecht | Vorschlagszuweisung | Eheverträge

Vererbbarkeit von Verträgen betreffend informationstechnische Systeme ohne Benutzerkonto, von kryptobasierten Vermögenswerten, Domain-Namen, geistigen Schöpfungen des Erblassers und sonstigen digitalen Daten

Documentation
Im Zusammenhang mit der Vererbbarkeit von Verträgen betreffend informationstechnische Systeme ohne Benutzerkonto, von kryptobasierten Vermögenswerten, Domain-Namen, geistigen Schöpfungen des Erblassers und sonstigen digitalen Daten gibt es für die Erben einiges zu beachten. Die wichtigsten Eckpunkte hat Cordula Lötscher in diesen im Rahmen ihres Werkes «Der digitale Nachlass» erarbeiteten Übersichten zusammengestellt.
iusnet ErbR 28.02.2023

Vererbbarkeit von Benutzerkonten («Accounts»)

Documentation
Im Zusammenhang mit vom Erblasser hinterlassenen Accounts bei E-Mail-Providern, sozialen Medien, Webhostern, Domainnamen-Registraren und anderen Providern bzw. Plattformen etc. gibt es für die Erben einiges zu beachten. Die wichtigsten Eckpunkte hat Cordula Lötscher in diesen im Rahmen ihres Werkes «Der digitale Nachlass» erarbeiteten Übersichten zusammengestellt.
iusnet ErbR 20.12.2022

Schulthess Forum Erbrecht 2023: Auswirkungen der Erbrechtsrevision

Agenda
Am 1. Januar 2023 tritt die Erbrechtsrevision in Kraft. Am Schulthess Forum Erbrecht 2023 erwarten Sie spannende Vorträge zu den Änderungen und den Auswirkungen auf die Praxis von Anwaltschaft, Vermögensverwaltung, Treuhand, Notariat und Justiz.

Digitaler Nachlass: Vererbbarkeit von lokal gespeicherten Daten

Documentation
Im Zusammenhang mit vom Erblasser hinterlassenen Datenträgern (Laptop, Tablet, Smartphone, Festplatten, USB-Sticks etc.) bzw. den darauf abgespeicherten Daten gibt es für die Erben einiges zu beachten. Die wichtigsten Eckpunkte hat Cordula Lötscher in dieser im Rahmen ihres Werkes «Der digitale Nachlass» erarbeiteten Übersicht zusammengestellt.
iusnet ErbR 25.10.2022

Schulthess Forum Erbrecht Aktuell

Agenda
Jeudi 8 décembre 2022 - 13:00 - 14:30
Die beiden Expertinnen vermitteln am Schulthess Forum Erbrecht aktuell am 8. Dezember 2022 einen Überblick über die wichtigsten Entscheide des Bundesgerichts der letzten Monate. Sie zeigen auf, welche Fragen geklärt werden, wo die neuen Entscheide in der Praxis zu Handlungsbedarf führen und inwiefern weiterhin Klärungsbedarf seitens Bundesgerichts besteht.

Pages