Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2020–2021) Nachlassabwicklung Willensvollstreckung | Jahresbericht Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2020–2021) Hans Rainer Künzle successio 2022 | S. 48
Prozessrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts in Erbsachen 2020 Prozessrechtliche Fragen Erbprozessrecht | Bundesgericht Prozessrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts in Erbsachen 2020 Tarkan Göksu successio 2022 | S. 38
Die Erbteilungsklage als doppelseitige Klage (actio duplex) und deren Verhältnis zur Erbteilungswiderklage Erbrechtliche Klagen Erbteilungsklage | actio duplex | Erbteilungswiderklage Die Erbteilungsklage als doppelseitige Klage (actio duplex) und deren Verhältnis zur Erbteilungswiderklage Dario Ammann | Thomas Sutter-Somm successio 2022 | S. 26
Fragen zur einredeweisen Geltendmachung der erbrechtlichen Herabsetzung und Ungültigkeit Erbrechtliche Klagen Ungültigkeit | Herabsetzung | Mitbesitz | Parteirollen Fragen zur einredeweisen Geltendmachung der erbrechtlichen Herabsetzung und Ungültigkeit Martin Eggel | Fabrizio Andrea Liechti successio 2022 | S. 5
Kryptowährungen in der Nachlassplanung und -abwicklung Vorsorge- und Nachlassplanung Nachlassabwicklung Kryptowährungen | Zugang | Herabsetzungsanspruch | Verkehrswert | Pflichtteilsberechnungsmasse Kryptowährungen in der Nachlassplanung und -abwicklung Alexandra Geiger | Stefan Keller SJZ 118/2022 | S. 203
Zimmerräumung nach Tod eines Heimpensionärs Nachlassabwicklung Ausschlagung der Erbschaft | Einmischung | Geschäftsführung ohne Auftrag Zimmerräumung nach Tod eines Heimpensionärs Kurt Affolter-Fringeli ZKE 2022 | S. 93-98
Bitcoins als Gegenstand von Erbschaften und Vermächtnissen Nachlassverwaltung Bitcoin | Rechtliche Qualifikation | Vermächtnis Bitcoins als Gegenstand von Erbschaften und Vermächtnissen Jannis Zafeirakos Jusletter 24. Januar 2022
Änderungen im Erbrecht: Mehr Möglichkeiten für Unternehmer Erbschaftssteuer Revision | Steuerrechtliche Auswirkungen Änderungen im Erbrecht: Mehr Möglichkeiten für Unternehmer Katrin Brunner | Thomas Bodmer TREX 2021 | S. 358
Das neue Rechtsinstitut der Erbstiftung in Russland – Ein Überblick Strukturiertes Vermögen Russisches Erbrecht | Erbstiftung | Private Stiftung unter Lebenden | Internationales Privatrecht Das neue Rechtsinstitut der Erbstiftung in Russland – Ein Überblick Dominique Jakob, Inga Abramova, Claude Humbel successio 2021 | S. 315-325
Willensvollstreckung – eine «Büchse der Pandora»? Nachlassverwaltung Willensvollstreckermandat | Verantwortlichkeit | Verwaltung des Anlagevermögens | Steuern | Auskunftspflicht Willensvollstreckung – eine «Büchse der Pandora»? Andrea Dorjee-Good successio 2021 | S. 278-290
La réduction successorale face au legs de la chose d’autrui et à la stipulation pour autrui à cause de mort : une rectification Nachlassabwicklung Vertrag zugunsten Dritter von Todes wegen | Pflichtteilsmasse | Verfügbare Quote La réduction successorale face au legs de la chose d’autrui et à la stipulation pour autrui à cause de mort : une rectification Denis Piotet successio 2021 | S. 291-297
Erbrechtliche Paralipomena – Begrüssung zum 16. Schweizerischen Erbrechtstag Vorsorge- und Nachlassplanung Erbrechtsrevision | Erbrechtskultur Erbrechtliche Paralipomena – Begrüssung zum 16. Schweizerischen Erbrechtstag Peter Breitschmid successio 2021 | S. 326-332
Möglichkeiten der Nachlassplanung bei Nachkommen mit Behinderung und ihre Auswirkungen auf die Ergänzungsleistungen Vorsorge- und Nachlassplanung Nachkommen mit Behinderung | Ergänzungsleistungen | Gestaltungsmöglichkeiten Möglichkeiten der Nachlassplanung bei Nachkommen mit Behinderung und ihre Auswirkungen auf die Ergänzungsleistungen Janine Camenzind FamPra.ch 2021 | S. 966
Steuerbefreiung von Erbstiftungen Vorsorge- und Nachlassplanung Verfügung von Todes wegen | Auflösungsklausel | Zweckbindung | Steuerbefreiung Steuerbefreiung von Erbstiftungen Andrea Opel | Thomas Sprecher StR 76/2021 | S. 752
Hilfe, wir haben das Ferienhaus geerbt! Vorsorge- und Nachlassplanung Ferienwohnung | Konfliktpotential Hilfe, wir haben das Ferienhaus geerbt! Alexandra Stühff NZZ vom 8.11.2021
Den Kindern zu Lebzeiten die Immobilie verschenken ist nicht ohne Fallstricke Vorsorge- und Nachlassplanung Schenkung | Erbvorbezug | Konfliktpotential Den Kindern zu Lebzeiten die Immobilie verschenken ist nicht ohne Fallstricke Michael Ferber NZZ vom 25.10.2021 | S. 23
Le legs de l’usage d’un bien immobilier Vorsorge- und Nachlassplanung Immobilie | Vermächtnis | Eigentum | Nutzniessung | Wohnrecht | Mietvertrag Le legs de l’usage d’un bien immobilier Hugo Porchet BR 2021 | S. 248
Le holding d’héritiers comme outil de transmission d’entreprise familiale Unternehmen in der Erbteilung Familienunternehmen | Holding-Gesellschaft Le holding d’héritiers comme outil de transmission d’entreprise familiale Cedric Panchaud EF 10/21 | S. 472
Hausverkauf an Kinder im Alter Liegenschaften in der Erbteilung Gemischte Schenkung | Ausgleichung | Steuern | Sozialversicherung | Wohnrecht Hausverkauf an Kinder im Alter Suzan Can, Arnold F. Rusch, Tamara M. Völk, Jennifer Zbinden AJP 2021 S. 1112-1130
Rechtsprechungspanorama Erbrecht Vorsorge- und Nachlassplanung Verfügung von Todes wegen | Willensvollstrecker | Erbunwürdigkeit | Ausgleichung Rechtsprechungspanorama Erbrecht Martina Bosshardt | Stephanie Hrubesch-Millauer | Seraina Ummel AJP 2021 | S. 1172