iusNet Erbrecht

Schulthess Logo

Erbrecht > Modulspezifische Rechtsgebiete > Vorsorge und Nachlassplanung

Vorsorge- und Nachlassplanung

Vorsorge- und Nachlassplanung

Erbrecht 2020 - Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmens- und Privatvermögen

Agenda
Die eigene Kontrolle über das Vermögen ist in der Beratungspraxis zentral. Was wenn diese infolge Urteilsunfähigkeit oder Tod aber nicht mehr gewährleistet ist? Das Schulthess Forum Erbrecht 2020 bietet Ihnen spannende und aktuelle Vorträge zu Nachlassplanung, Willensvollstreckung und Erbteilung. Erfahrene und versierte Referierende zeigen Ihnen neue Entwicklungen und Fragestellungen im Erbrecht auf und stellen Ihnen praxistaugliche Lösungsansätze vor.

Steuer- und Vermögensplanung für vermögende Privatpersonen

Agenda
Vendredi 25 septembre 2020 - 8:30 - 17:00
Vermögen will optimal verwaltet, angelegt und strukturiert sein. Das Seminar befasst sich mit ausgewählten aktuellen Themenstellungen rund um die Vermögens- und Steuerplanung und vermittelt neueste Erkenntnisse und praxisorientiertes Wissen im Steuer- und Zivilrecht mit einem besonderen Fokus auf Immobilien.

Erbschaftsplanung und Willensvollstreckung in der Praxis

Agenda
Jeudi 10 décembre 2020 - 9:00 - 13:00
Sie wollen als Berater eines künftigen Erblassers Tipps für die Erbschaftsplanung (inkl. Unternehmensnachfolge) und deren Umsetzung (inkl. Willensvollstreckung) erhalten und möchten wissen, welches die neusten Entwicklungen auf diesem Gebiet sind? In diesem Seminar erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen und Trends und sind nachher fit, die Erbschafts-Anliegen Ihrer Kunden professionell zu behandeln.

St.Galler Erbrechtstagung 2020, 2. Durchführung

Agenda
Mercredi 3 juin 2020 - 8:30 - 17:00
Die St.Galler Erbrechtstagung 2020 vermittelt Knowhow in neuen Fragestellungen, wie z.B. der Nachlassplanung und -gestaltung im Vorfeld der Erbrechtsrevision oder im Zusammenhang mit dem digitalen Nachlass, und informiert über die neue Rechtsprechung des Bundesgerichts im Erbrecht. Sie gibt Updates und Inputs in grundlegenden Bereichen der praktischen Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche, im Zusammenhang mit Fristenwahrungen, der Ausgleichung und der Herabsetzung. Abgerundet wird die Tagung mit dem Kindes- und Erwachsenenschutz im Erbrecht und in erbrechtlichen Verfahren.

St.Galler Erbrechtstagung 2020, 1. Durchführung

Agenda
Vendredi 8 mai 2020 - 8:15 - 16:45
Die St.Galler Erbrechtstagung 2020 vermittelt Knowhow in neuen Fragestellungen, wie z.B. der Nachlassplanung und -gestaltung im Vorfeld der Erbrechtsrevision oder im Zusammenhang mit dem digitalen Nachlass, und informiert über die neue Rechtsprechung des Bundesgerichts im Erbrecht. Sie gibt Updates und Inputs in grundlegenden Bereichen der praktischen Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche, im Zusammenhang mit Fristenwahrungen, der Ausgleichung und der Herabsetzung. Abgerundet wird die Tagung mit dem Kindes- und Erwachsenenschutz im Erbrecht und in erbrechtlichen Verfahren.

Pages